Newsletter - kostenlos u. monatlich
Newsletter Männertrauer 8 Juli 2025 Inhalt: MannSein (Rückblick), Männerstille, Termine, Ausbildung
Newsletter Männertrauer 7 Juni 2025 Inhalt: Messe Leben und Tod, Der Mann und seine Trauer, Termine
Newsletter Männertrauer 6 Mai 2025 Inhalt: Watt für die Seele, Praxishandbuch Trauerbegleitung, Termine und der aktuelle Flyer ist da
Newsletter Männertrauer 5 Apr 2025 Inhalt: Gr. Ausbildung des BvMt, Männer in Todesnähe, Termine
Newsletter Männertrauer 4 Mrz 2025 Inhalt: Gründung des Bundesverbandes Männertrauer (BvMt), Männer und ihre Trauer, Termine
Newsletter Männertrauer 3 Feb 2025 Inhalt: Bundesverband Männertrauer, Ukrainekind, Termine, Umfrage
Newsletter Männertrauer 2 Jan 2025 Inhalt: Bundesverband Männertrauer, Biografie: Stillstand, Termine
Newsletter Männertrauer 1 Dez 2024 Inhalt: Startschuss, Roman: Ukrainekind, Ausbildungskurs Männertrauer 03_2025
Bundesverband Männertrauer
Der BvMt wurde am 05.03.2025 gegründet! Nach der Gründung wird es dann für den Verband eine eigene Seite geben. Bis dahin steht hier der Platzhalter.
Der Bundesverband wird hierfür bieten:
a) Professionelle Trauer- und Sterbebegleitung durch qualifizierte Mitglieder.
b) Aus- und Fortbildungen für Trauerbegleiter mit Fokus auf die besonderen Bedürfnisse trauernder Männer.
c) Vorträge, Workshops und öffentliche Veranstaltungen zur Förderung des Austauschs und zur Aufklärung.
d) Vernetzung von Fachleuten und Einrichtungen, die in der Trauerbegleitung insbesondere für Männer tätig sind.
Mit Stefan Hund habe ich einen Podcast dazu aufgenommen: KLICK HIER
Unser Crowdfunding zum Aufbau des Verbandes hat begonnen. Jeder Cent hilft beim Aufbau.
Schritte
2025
- Das Crowdfunding zum Bundesverband Männertrauer hat begonnen: KLICK
- Lehrbuch: Der Mann und seine Trauer
- Praxisbuch Trauerbegleitung, Beitrag für Jutta Bender
- Gründung des Bundesverbandes Männertrauer und Übernahme des Vorsitzes
2024
- Biografie: Stillstand (3. Auflage)
- Roman & Hörbuch: Ukrainekind
- Start des Literaturportals - der Buchstabenparkplatz (27.08.)
- Longlist "Ausweglos" 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb
2023
- bis 2024 Studium zum Schriftsteller an der SGD
- Ausbildung zum Social Media Manager IHK
- Roman & Hörbuch: Das leere Ich
- Buchbeitrag: Naturschutz geht nur nach vorne
2019
- Sachbuch: Männer in Todesnähe
2018
- Patentierung Ausbildungskurs "holistic mancar" Ausbildungskurs Männer und ihre Trauer
2017
- bis 2018 Ausbildung zum Familientrauer- und Sterbebegleiter am Sternenkinderzentrum Odenwald
- Sachbuch: Männerstille
- Sachbuch: Tot und jetzt
2016
- Biografie: Und das Leben geht doch weiter (2. Auflage)
- Buchbeitrag: Eine bunte Mischung Lebensgeschichten 2
2015
- Sachbuch: Männer trauern anders - Berichte
- Biografie: Das, was war
- Gedichtband: Eine Nacht
- Bildband: A clown in a children‘s hospice
- Bildband: Una payasa en un hospicio para niños
- Bildband: Eine Clownin im Kinderhospiz
- Bildband: Verfall
2014
- Gedichtband: Aus einem Dezennium
- Kinderbuch: Dülmener Wildpferde: ein Bildband mit Texten von Kindern
- Sachbuch: Postmortemfotografie
- Gedichtband: Naturgedichte
- Sachbuch: Selbsthilfe
- Gedichtband: verdrängte Gedanken
- Sachbuch: Männer trauern anders - Bilder
- Buchbeitrag: Eine bunte Mischung Lebensgeschichten 2
2013
- Kunstbuch: Puppen und die sieben Todsünden
- Biografie: 17 years we – My wife is gone
- Buchbeitrag: Neue Brieftaubengeschichten
- Buchbeitrag: Eine bunte Mischung Lebensgeschichten
2012
- Biografie: 17 Jahre wir, Heike ist gegangen
2010
- Grundkurs Hospizarbeit
- Gedichtband: In meiner Trauer
2008
- Sachbuch: Atlas der Webspinnen (Arachnida: Araneae) Nordrhein-Westfalens
2006
- Sachbuch: Ökologie, Verbreitung und Gefährdungsstatus der Webspinnen Nordrhein-Westfalens: Erste überarbeitete Fassung der Roten Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae) mit ergänzenden ökologischen Angaben, ihrer Verbreitung in Nordrhein-Westfalen und den neuen Vorgaben des BfN zum Gefährdungsstatus
2003
- Kinderbuch: Lass dir (k)einen vom Pferd erzählen!
1999
- Buchbeitrag: Harenberg Enzyklopädie der Tiere
1998
- Sachbuch: Zur Frage strukturbezogener und phänologischer Anpassungen epigäischer Spinnen (Araneae) auf Kalkmagerrasen im Raum Marsberg, Dissertation am Institut für Landschaftsökologie, Münster
1996
- bis 2009 Aufträge im Bereich Bibliothekspflege und Digitalisierung
- bis 1999 Mitarbeiter in der Zoologischen Bibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (Westf.)
- Ausbildung zum Bibliotheksassistenten an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (Westf.)
1995
- VHS: Verständliches Formulieren
Kontakt
Telefon: 0171 50 75 943
E-mail: martinkreuels@gmail.com
Anschrift: Swart Weg 82, 26831 Bunde